Entdecken Sie erstaunliche Reiseerfahrungen aus aller Welt.
by Elif Kaya
Als ich in Kappadokien ankam, war der erste Rat, den ich hörte: 'Gehe nicht weg, ohne früh am Morgen aufzuwachen.' Es war noch Nacht, als ich meine Augen öffnete, aber ich war so aufgeregt, dass ich meine Müdigkeit vergaß. Schon nur das Vorbereiten der Ballons zu beobachten war ein Erlebnis für sich; das Geräusch der Flammen, die Ballons, die sich langsam wie riesige Schwäne erhoben... Als der Himmel rosa wurde, schwebten hunderte von Ballons auf einmal und ich fühlte mich wie in den Seiten eines Märchens.Während des Fluges sahen die Feenkamine, Weinberge und gewundenen Feldwege unter mir aus wie ein endloses Gemälde. Die Zeit war stehen geblieben und die Welt war nichts als Stille. Als wir landeten, war es seltsam zu realisieren, dass der Tag gerade erst begonnen hatte; ich war so erfüllt, als hätte ich tagelang gelebt. Als ich mich zu einem Dorffrühstück zwischen den Steinhäusern setzte, mischte sich der Duft heißer Gözleme mit den Farben, die noch in meinem Kopf tanzten. Kappadokien erinnerte mich daran, wie Natur und Geschichte in perfekter Harmonie existieren können.
Weiterlesenby Deniz Arslan
Ich habe Istanbul viele Male besucht, aber jedes Mal entdecke ich eine andere Seite davon. Diesmal wendete ich meine Route von den überfüllten Touristenplätzen ab. Ich begann von Karaköy zu gehen und tauchte in die Straßen Richtung Balat ein. Bunte bemalte Häuser, alte Türen und mit Graffiti bedeckte Wände tauchten plötzlich auf. Das Lachen eines Kindes, die Pfoten einer Straßenkatze, ein alter Mann, der vor einem kleinen Café sitzt... Das sind die wahrhaftigsten Momente Istanbuls, versteckt in den Details.Als ich durch die Straßen wanderte, setzte ich mich in ein Café und trank Tee. Eine Frau am Nebentisch erzählte mir, wie sie als Kind in dieser Nachbarschaft gespielt hatte. Durch ihre Geschichte erkannte ich, dass ich eigentlich auch die Geschichte der Stadt hörte. Die Schönheit Istanbuls liegt nicht nur in seinen großen Moscheen oder historischen Palästen, sondern im täglichen Leben seiner Menschen. Sich in diesen Straßen zu verlieren lehrte mich, dass Istanbul zu kennen bedeutet, Teil seiner lebendigen Geschichten zu werden.
Weiterlesenby Markus Weber
Als ich meinen ersten Fuß in die Alpen setzte, war ich sofort verzaubert. Die Gipfel waren schneebedeckt, während sich die Täler in üppig grünem Gras erstreckten. Auf einer Seite waren kristallklare Seen, auf der anderen kleine Holzhäuser... Es fühlte sich an, als wäre ich in eine Postkarte getreten. Meinen Wanderweg zu wählen schien zunächst herausfordernd, aber mit jedem Schritt, den ich machte, breitete sich ein Gefühl des Friedens in mir aus. Die Stadthektik, Telefonbenachrichtigungen, Verkehr... alles war zurückgeblieben.Unterwegs hielt ich an einem kleinen Wasserfall an und nippte Kaffee aus meiner Thermoskanne. In diesem Moment fragte ich mich: 'Wie lange ist es her, dass ich wirklich nur angehalten habe, um zu atmen?' Die Natur erinnerte mich an die Dinge, die ich vergessen hatte. Manchmal ist eine Reise nicht nur das Sehen neuer Orte, sondern auch das Gehen zu sich selbst. Die Alpen gaben mir genau das; in der Stille der Berge fand ich meine eigene innere Stimme.
Weiterlesen